Silikonklebstoffe sind in der modernen Industrieproduktion unverzichtbar und werden für ihre vielseitigen Fähigkeiten beim Kleben, Schützen und der Wärmeableitung geschätzt. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einem Eckpfeiler in verschiedenen Sektoren, darunter LED-Beleuchtung, Haushaltsgeräte, neue Energielösungen, Automobilelektronik und Konsumgüter. Egal, ob Sie Komponenten gegen Feuchtigkeit abdichten, unterschiedliche Materialien verbinden oder das Wärmemanagement verbessern müssen, Silikon bietet eine robuste und zuverlässige Lösung.
Die Anwendung von Silikon kann von hochspezialisierten manuellen Aufgaben bis hin zu voll integrierten automatisierten Prozessen reichen. In Anerkennung dieses Spektrums an Anforderungen hat GDS Automation eine umfassende Palette von Geräten entwickelt, die speziell für die Silikondosierung konzipiert sind und Präzision und Effizienz in jeder Größenordnung gewährleisten.
Für Betriebe, die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit benötigen, sind unsere manuellen Klebstoffdosierer eine unglaublich praktische Wahl. Nehmen Sie zum Beispiel unseren Spezialdosierer für 2600 ml verpacktes Silikon. Dieses benutzerfreundliche Werkzeug bietet den Bedienern eine hervorragende Kontrolle und ist ideal für Prototypenbau, Reparaturarbeiten oder Kleinserienproduktionen, bei denen die menschliche Fingerfertigkeit bevorzugt wird.
Wenn die Produktionsanforderungen steigen, werden automatische Silikondosierroboter zur optimalen Lösung. GDS Automation bietet fortschrittliche Robotersysteme, die mit verschiedenen Silikonverpackungsgrößen kompatibel sind, darunter 300 ml, 310 ml oder 330 ml Kartuschen sowie größere 2600 ml Fasszuführsysteme. Diese hochmodernen Roboter sind voll programmierbar und in der Lage, komplexe Dosierungsmuster mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Wiederholbarkeit auszuführen. Ob Ihre Anwendung präzise Punkte, durchgehende Kreise, komplizierte Linien, saubere Quadrate oder benutzerdefinierte geometrische Bahnen erfordert, unsere Roboter können so programmiert werden, dass sie konsistente Ergebnisse liefern, Materialverschwendung minimieren und eine gleichmäßige Anwendung gewährleisten. Diese Automatisierung erhöht den Durchsatz drastisch und eliminiert die Inkonsistenzen, die bei der manuellen Anwendung auftreten.
Die Wahl der am besten geeigneten Silikondosierausrüstung hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab:
1. Silikontyp und Viskosität: Verschiedene Silikonformulierungen (z. B. Einkomponenten-RTV, Zweikomponenten-RTV, hochviskose Wärmeleitpasten) erfordern spezifische Pumpen- und Ventiletechnologien, um einen reibungslosen, gleichmäßigen Fluss zu gewährleisten.
2. Verpackungsformat: Die Art der Silikonverpackung – ob Standardkartuschen, größere Eimer oder Großtrommeln – bestimmt das geeignete Zuführsystem (z. B. Fasslader, Trommelpumpen).
3. Gewünschte Anwendungsmethode: Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen, wie z. B. Raupenbreite, Punktgröße oder Vergussvolumen, beeinflussen die Wahl des Dosier ventils und die Programmierfähigkeiten des Roboters.
4. Produktionsvolumen: Die Großserienfertigung profitiert erheblich von vollautomatischen Robotersystemen, während kleinere Volumina manuelle oder halbautomatische Optionen als kostengünstiger empfinden könnten.
Wir von GDS Automation sind stolz darauf, maßgeschneiderte Silikondosierlösungen anzubieten, die perfekt auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind. Durch die sorgfältige Berücksichtigung Ihres Silikontyps, Ihrer Verpackung und der gewünschten Anwendung helfen wir Ihnen bei der Auswahl der Ausrüstung, die Ihre Produktion optimiert, die Produktqualität verbessert und die Effizienz steigert.
1. Wie man einen Klebstoffdosierer von GDS Automation verwendet?
Beim Kauf eines Klebstoffdosierers machen sich Kunden immer Sorgen darüber, wie man ihn benutzt. Basierend auf der unterschiedlichen Komplexität des Klebstoffdosierers gibt es unterschiedliche Prinzipien, die zu befolgen sind, aber im Wesentlichen umfassen sie die folgenden Schritte:
1.Wie man den Klebstoff einfüllt
Für verschiedene Klebstoffzuführsysteme gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Klebstoff einzufüllen. Die gebräuchlichste Vorgehensweise ist, zuerst Druckluft abzulassen und dann eine neue Klebstoffpackung in das Fass einzuführen. Dies gilt für Fasszuführsysteme. Bei anderen Zuführsystemen, wie z. B. AB-Klebstoffzuführung und Dosierung durch eine Pumpe, einfach vom Klebstoffeinlass ansaugen
2.Wie man die Klebstoffdosierung steuert oder nicht
Die Steuerung des Klebstoffdosierstatus erfolgt entweder durch manuelle Steuerung oder durch Systemeinstellung
3.Wie man für verschiedene Klebstoffdosierspuren programmiert
Verwenden Sie eine Programmierplatine, um die Bewegung der Dosierköpfe zu steuern und die Koordinaten jedes Punkts zu speichern, dann bewegen sich die Dosierköpfe gemäß Ihrem gespeicherten Programm.
4.Wie man unterschiedliche Klebstoffdosier volumina erhält
Die Einstellung des Klebstoffdosier volumens kann durch Ändern der Größe der Klebstoffdosierdüse, des Druckluftdrucks und der relativen Bewegungsgeschwindigkeit realisiert werden
Silikonklebstoffe sind in der modernen Industrieproduktion unverzichtbar und werden für ihre vielseitigen Fähigkeiten beim Kleben, Schützen und der Wärmeableitung geschätzt. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einem Eckpfeiler in verschiedenen Sektoren, darunter LED-Beleuchtung, Haushaltsgeräte, neue Energielösungen, Automobilelektronik und Konsumgüter. Egal, ob Sie Komponenten gegen Feuchtigkeit abdichten, unterschiedliche Materialien verbinden oder das Wärmemanagement verbessern müssen, Silikon bietet eine robuste und zuverlässige Lösung.
Die Anwendung von Silikon kann von hochspezialisierten manuellen Aufgaben bis hin zu voll integrierten automatisierten Prozessen reichen. In Anerkennung dieses Spektrums an Anforderungen hat GDS Automation eine umfassende Palette von Geräten entwickelt, die speziell für die Silikondosierung konzipiert sind und Präzision und Effizienz in jeder Größenordnung gewährleisten.
Für Betriebe, die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit benötigen, sind unsere manuellen Klebstoffdosierer eine unglaublich praktische Wahl. Nehmen Sie zum Beispiel unseren Spezialdosierer für 2600 ml verpacktes Silikon. Dieses benutzerfreundliche Werkzeug bietet den Bedienern eine hervorragende Kontrolle und ist ideal für Prototypenbau, Reparaturarbeiten oder Kleinserienproduktionen, bei denen die menschliche Fingerfertigkeit bevorzugt wird.
Wenn die Produktionsanforderungen steigen, werden automatische Silikondosierroboter zur optimalen Lösung. GDS Automation bietet fortschrittliche Robotersysteme, die mit verschiedenen Silikonverpackungsgrößen kompatibel sind, darunter 300 ml, 310 ml oder 330 ml Kartuschen sowie größere 2600 ml Fasszuführsysteme. Diese hochmodernen Roboter sind voll programmierbar und in der Lage, komplexe Dosierungsmuster mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Wiederholbarkeit auszuführen. Ob Ihre Anwendung präzise Punkte, durchgehende Kreise, komplizierte Linien, saubere Quadrate oder benutzerdefinierte geometrische Bahnen erfordert, unsere Roboter können so programmiert werden, dass sie konsistente Ergebnisse liefern, Materialverschwendung minimieren und eine gleichmäßige Anwendung gewährleisten. Diese Automatisierung erhöht den Durchsatz drastisch und eliminiert die Inkonsistenzen, die bei der manuellen Anwendung auftreten.
Die Wahl der am besten geeigneten Silikondosierausrüstung hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab:
1. Silikontyp und Viskosität: Verschiedene Silikonformulierungen (z. B. Einkomponenten-RTV, Zweikomponenten-RTV, hochviskose Wärmeleitpasten) erfordern spezifische Pumpen- und Ventiletechnologien, um einen reibungslosen, gleichmäßigen Fluss zu gewährleisten.
2. Verpackungsformat: Die Art der Silikonverpackung – ob Standardkartuschen, größere Eimer oder Großtrommeln – bestimmt das geeignete Zuführsystem (z. B. Fasslader, Trommelpumpen).
3. Gewünschte Anwendungsmethode: Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen, wie z. B. Raupenbreite, Punktgröße oder Vergussvolumen, beeinflussen die Wahl des Dosier ventils und die Programmierfähigkeiten des Roboters.
4. Produktionsvolumen: Die Großserienfertigung profitiert erheblich von vollautomatischen Robotersystemen, während kleinere Volumina manuelle oder halbautomatische Optionen als kostengünstiger empfinden könnten.
Wir von GDS Automation sind stolz darauf, maßgeschneiderte Silikondosierlösungen anzubieten, die perfekt auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind. Durch die sorgfältige Berücksichtigung Ihres Silikontyps, Ihrer Verpackung und der gewünschten Anwendung helfen wir Ihnen bei der Auswahl der Ausrüstung, die Ihre Produktion optimiert, die Produktqualität verbessert und die Effizienz steigert.
1. Wie man einen Klebstoffdosierer von GDS Automation verwendet?
Beim Kauf eines Klebstoffdosierers machen sich Kunden immer Sorgen darüber, wie man ihn benutzt. Basierend auf der unterschiedlichen Komplexität des Klebstoffdosierers gibt es unterschiedliche Prinzipien, die zu befolgen sind, aber im Wesentlichen umfassen sie die folgenden Schritte:
1.Wie man den Klebstoff einfüllt
Für verschiedene Klebstoffzuführsysteme gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Klebstoff einzufüllen. Die gebräuchlichste Vorgehensweise ist, zuerst Druckluft abzulassen und dann eine neue Klebstoffpackung in das Fass einzuführen. Dies gilt für Fasszuführsysteme. Bei anderen Zuführsystemen, wie z. B. AB-Klebstoffzuführung und Dosierung durch eine Pumpe, einfach vom Klebstoffeinlass ansaugen
2.Wie man die Klebstoffdosierung steuert oder nicht
Die Steuerung des Klebstoffdosierstatus erfolgt entweder durch manuelle Steuerung oder durch Systemeinstellung
3.Wie man für verschiedene Klebstoffdosierspuren programmiert
Verwenden Sie eine Programmierplatine, um die Bewegung der Dosierköpfe zu steuern und die Koordinaten jedes Punkts zu speichern, dann bewegen sich die Dosierköpfe gemäß Ihrem gespeicherten Programm.
4.Wie man unterschiedliche Klebstoffdosier volumina erhält
Die Einstellung des Klebstoffdosier volumens kann durch Ändern der Größe der Klebstoffdosierdüse, des Druckluftdrucks und der relativen Bewegungsgeschwindigkeit realisiert werden